Sicher eigenet sich nicht jedes Dach für jedes Material, so kann ein Flachdach schlecht mit Schiefer oder Biberschwänzen abgedichtet und gedeckt werden. Jedoch möchte diese Seite als kleine Inspiration oder als Ideengeber verstanden werden. Denn auch wenn nicht immer alles durchführbar ist, gibt es doch viele verschiedene Möglichkeiten. Zur Vergrößerung der Bilder einfach auf das gewünschte Bild klicken:
![]() |
![]() |
Liegenschaft der HABAGO (Handwerker Baugenossenschaft Oberursel), in Oberursel: Satteldach, eingedeckt mit dem Tonfalzziegel E58 von Erlus. Die Gauben wurden mit Naturschiefer eingedeckt. | |
![]() |
![]() |
Mehrfamilienwohnhaus in Oberursel: Zeltdach, eingedeckt mit mit naturroten Biberschwanzziegeln. Sämtliche Metallarbeiten, wurden ebenfalls von der Firma Gerhard Dinges ausgeführt. | |
![]() |
![]() |
Dacheindeckungen können wie die verschiedenen Formen eines Steildaches | |
Lesen Sie mehr![]() |
![]() |
![]() |
Dachfenster schaffen nicht nur schöne Ausblicke, sondern können aus einem | |
Lesen Sie mehr![]() |
![]() |
![]() |
Bei Flachdach-abdichtungen wird zwischen „genutzten“ und „ungenutzten“ | |
Lesen Sie mehr![]() |
![]() |
![]() |
Ob es das Anschlagen einer Dachrinne, das Herstellen von Kamineinfassungen | |
![]() |
![]() |
![]() |
Damit Häuser im Winter mollig warm und im Sommer angenehm kühl bleiben | |
![]() |
© Kappus www.kappuswerbeservice.de